wildrosenrot 

Sozialkompetenz und Prävention für Mädchen und Frauen,  Schule und soziales Umfeld

über mich...




Juliane Kiss
Geboren im Winter 1962

Diplompsychologin
Psychotherapeutin und Supervisorin
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Traumatherapeutin EMDR / PITT
Hypnotherapeutin 
Diplompädagogin für außerschulische Jugend-
und Erwachsenenbildung
Sozialtherapeutin (frauenspezifische Gestalttherapie)
Kinesiologin (applied physiologie)
Wendotrainerin (Zülpich)



Ich bin seit 1988  selbstständige Dozentin im Bildungsbereich   
" Prävention und soziale Kompetenzen" für Mädchen und Frauen und für Menschen mit besonderem Förderbedarf.

Ich habe  nun ca. 5500 Seminare  mit ungefähr 48.000 Seminarteilnehmer/innen gehalten, 
und  mittlerweile die dritte Generation  in meinen Gruppen.  
Das berührt mich sehr.

Dazu kommen Coachings, Supervisionen Team- und Einzelberatung, Weiterbildungen 
und mehrjährige Großprojekte .

Kurz gesagt... ich brenne für diese Arbeit...

...meine Angebote...

Ich bin Dozentin und biete Seminare, Vorträge und Projekte im Bereich Sozialkompetenz, Glück und Potentialentfaltung, Prävention und  Selbstbestimmung für Mädchen und Frauen an.
 Dazu gehören auch Seminarangebote für Menschen  mit Beeinträchtigungen jeden Alters und  deren soziales Umfeld.

Vorträge aus unterschiedlichen Schwerpunktbereichen der Sozialkompetenz und Präventionsarbeit, Traumatherapie und Kinesiologie vervollständigen das Angebot der begleitenden Veranstaltungen.

Weiter bin ich als  Supervisorin und Coach bei Bildungseinrichtungen und Projektträgern  tätig.

SeminarorganisatorInnen für  meine Angebote sind meist Familienbildungsstätten,
Gleichstellungsbeauftragte, Schulen, Werkstätten wie die Delmewerkstätte, die Lebenshilfe 
oder das Deutsche Rote Kreuz. 
Dort biete ich auch gemischte Projekte für Frauen und Männer an. 
Seit 1998 erhalten und erhielten viele meiner schulinternen und außerschulischen Projekte Förderung durch den 
niedersächsischen Landespräventionsrat und/oder Präventionsräte der Samtgemeinden und Städte.
Das "Bassumer Projekt" wurde vom niedersächsischen Präventionsrat 2007 für den 
deutschen Förderpreis für Prävention  nominiert.

Alle Projekte orientieren sich an den Leitlinien  der niedersächsischen Präventionsräte.


...und was macht mich aus...jenseits von alldem...

...meine Liebe zu den Menschen findet sich in meiner  Bildungsarbeit udn in meiner Praxis für Psychotherapie wieder...
die Liebe zur Natur und zu ihren Wesen,  vor allem denen die fliegen findet sich in meiner Tätigkeit als Ornithologin wieder...


und weiter...
  habe ich in meinen
 langen Praxisjahren gelernt:
 Jeder Mensch tut sein Bestes...       
sonst würde er Besseres tun...
und ich glaube weiter daran...

und dann noch...
meine Freude am Lernen oder besser am Finden von Wissen,
neulich habe ich den Satz gefunden: 
   "Weisheit beginnt mit Verwunderung"

....auch ein schöner Gedanke...

Veranstalter/innen und Heimat meiner Projekte und Seminare sind und waren ...



DAA Deutsche Angestelltenakademie
DRK Deutsches Rotes Kreuz
Lebenshilfe Bassum
Freie Schule Prinzhöfte
Integrative Gesamtschule Rotenburg
Stadt Bassum, Gleichstellungsbeauftragte, Christine Gaumann
Samtgemeinde Horneburg, Gleichstellungsbeauftragte, Daniela Subei,
Evangelische Familienbildungsstätte Stade, Fabi,
Stadt Stade, Gleichstellungsbeauftragte, Karina Holst,
Elternfördervein des Ratsgymnasiums Rotenburg,
Oberschule Scheeßel
Mehrgenerationenhaus Waffensen
Stadt Rotenburg, Gleichstellungsbeauftrgte,
Jugendzentrum Zeven
Stadt Zeven, Gleichstellungsbeauftragte, Gwendolyn Stort
Verschiedene Landfrauenverbände
Montessori Grundschule Rotenburg

...und mögen diese Projekte immer weitere Kreise ziehen...und mögen diese Projekte immer weitere Kreise ziehen
und mögen die Kinder auch in schweren Zeiten das Recht behalten Fragen zu stellen 
und Antworten zu bekommen 
die sie auf ihrem Weg stärken und begleiten.....